Aktuelles
Aktion Jugendzahnpflege - Prophylaxewoche vom 06.02. - 09.02.2023
Bitte entnehmen Sie die Informationen dem Download. Vielen Dank!
Ganztagsanmeldung für das 2. Halbjahr im Schuljahr 2022/2023
Die Anmeldefrist für die Ganztagsbetreuung wird aufgrund des Schulausfalls auf Dienstag, 20. Dezember 2022, 11.00 Uhr verlängert.
Bitte melden Sie Ihr Kind mit dem untenstehenden Formular bis spätestens 19. Dezember 2022 für die Ganztagsbetreuung im 2. Halbjahr dieses Schuljahres an.
Meldungen zum Wetter und zum Schulausfall finden Sie hier:
http://www.vmz-niedersachsen.de/
(Rubrik „Tipps und Infos“, Stichwort „Schul- und Unterrichtsausfälle“)
Gut ausgerüstet ins neue Schuljahr
Um das Fahrsicherheitstraining sicher absolvieren zu können, bedarf es nicht nur viel Geschick, sondern auch einer guten Ausrüstung. Dank der Unterstützung des Fördervereins können auch im neuen Schuljahr die SchülerInnen der Grundschule sicher das Fahrradfahren trainieren. Neben der Finanzierung von vier chicen Fahrradhelmen machte der Förderverein eine Wartung der schuleigenen Fahrräder bei der Velobox möglich. Ein großer Dank gilt auch Herrn Rynas, der nicht die gesamte Inspektion der Fahrräder in Rechnung stellte. Die Spenden für die Neuanschaffung sowie die Wartung wurde vom Förderverein durch die Spendenaktion der Kreissparkasse WirWunder generiert. Bei dieser Aktion ist der Förderverein nun dauerhaft vertreten.

Briefe vom Minister 15.07.22
Elternabend 1. Klassen zum Nachlesen
Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2022-2023
Die Bücherliste und die Vordrucke für die Schulbuchausleihe finden Sie unter
Eltern/Material- und Bücherlisten.
Die Materiallisten der einzelnen Klassen werden zum Ende des Schuljahres bereitgestellt.
Ukraine-Krieg
Unsere Kinder bekommen natürlich die Sorge von uns Erwachsenen über den Krieg in der Ukraine mit. Wir sprechen offen und kindgerecht mit unseren Schülerinnen und Schülern, nehmen ihre Ängste ernst und versuchen sie kindgerecht zu informieren. Auch Sie als Eltern können sich Tipps und Informationen über den Umgang mit dem Thema verschaffen und Hilfen einholen, wie Sie mit den Fragen Ihrer Kinder umgehen können. Viele berichten auch von den Überlegungen mit ihren Eltern, wie man helfen kann.
Zu dem schwierigen Thema Krieg hat die Schulbehörde eine Sammlung von Links und informativen Seiten zusammengestellt. Sie finden sie unter dem Menü "Eltern Tipps".
Tipps einer Kinder- und Jugendpsychologin, wie Eltern Ängste auffangen und die Lage erklären können https://www.ndr.de/kultur/Krieg-in-der-Ukraine-wie-erklaere-ich-das-meinem- Kind,ukraineundkinder100.html
Corona-Regeln
Die Information zum Testen liegt auch in anderen Sprachen vor! Sehen Sie bitte links im Menü unter Flyer andere Sprachen nach.
Schulengel
Bestellen Sie manchmal online etwas? Denken Sie an Schulengel und lassen Sie Ihre Händler bei jedem Einkauf für unsere Schule spenden!
Viele online-Händler sind dabei!
Gehen Sie über Schulengel zu Ihrem Shop und melden Sie sich an oder lassen Sie einfach so an den Förderverein Kunterbunt spenden!
Klicken Sie einfach auf den Link!
Umgang mit SMARTWATCHES
Das Frühstücksteam sucht Verstärkung!